seelen(s)gut

seelen(s)gut
see|len[s]|gut

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dead Like Me – So gut wie tot — Seriendaten Deutscher Titel: Dead Like Me – So gut wie tot Originaltitel: Dead Like Me Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2003 2004 Episodenlänge: etwa 47 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • So gut wie tot — Seriendaten Deutscher Titel: Dead Like Me – So gut wie tot Originaltitel: Dead Like Me Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2003 2004 Episodenlänge: etwa 47 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Die toten Seelen — Erstausgabe von 1842 Die toten Seelen (russisch Мёртвые души) ist ein Roman von Nikolai Gogol. Der erste Teil wurde 1842 veröffentlicht. Ursprünglich war eine Trilogie geplant, aber Gogol vollendete nur die ersten beiden Teile, wovon der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jenseits von Gut und Böse (Nietzsche) — Titelblatt von Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft ist ein Werk Friedrich Nietzsches, das im Jahr 1886 erschien und vor allem eine Kritik überkommener Moralvorstellungen enthält. Das Werk… …   Deutsch Wikipedia

  • Marcabru — Darstellung aus Bibliothèque Nationale, MS cod. fr. 12473, 13. Jahrhundert Marcabru (in französischen Literaturgeschichten und Lexika meist: Marcabrun) war ein französischer Autor altokzitanischer Sprache in der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Er …   Deutsch Wikipedia

  • Owen [2] — Owen (spr. ō n), 1) John (latinisiert Audoenus oder Ovenus), neulat. Dichter, geb. 1560 zu Armon in Wales, gest. 1622 in London, studierte in Oxford die Rechte, nahm aber wegen Armut 1591 eine Schullehrerstelle in Cryleigh und 1594 in Warwick an …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gutmütig — gutmütig:1.〈nichtleichtinZorngeratend〉gutherzig·weich[herzig]·seelen[s]gut·engelsgut;auch⇨gütig(1),⇨sanftmütig,⇨nachgiebig–2.g.sein:〈nichtleichtinZorngeraten〉umg:eineSeelevonMenschsein gutmütig→gütig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Plotin — Mutmaßliche Darstellung Plotins auf einem Sarkophag im Museo Gregoriano Profano, Vatikanische Museen Plotin (griechisch Πλωτῖνος Plōtínos, latinisiert Plotinus; * 205; † 270 auf einem Landgut in Kampanien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”